/40

GLCT - German Language Certification Test

Please enter your full name as you would like it to appear on your certificate.

1 / 40

1. ________ ihrer Verabredung erschien sie nicht.

2 / 40

2. __________ du heute?

3 / 40

3. Welches Adjektiv beschreibt am besten eine Person, die sehr empfindlich auf Geräusche reagiert?

4 / 40

4. Was bedeutet das Wort "verzweifelt"?

5 / 40

5. Maria möchte ein Abschlusszeugnis erhalten. _____ muss sie das Studium abschließen.

6 / 40

6. Letztes Jahr _______ ich in Spanien.

7 / 40

7. Sie wurde mit dem Abschluss des Projektes ___________.

8 / 40

8. Ich erreichte Mario weder gestern _______ heute.

9 / 40

9. Ich komme ______ Spanien.

10 / 40

10. Wir fahren _____ zehn Tage nach Italien.

11 / 40

11. Passage: Das Unternehmen hat kürzlich ein neues System zur Verarbeitung von Bestellungen eingeführt. Obwohl das System zuverlässig ist, hat es zu einer Verlangsamung des Prozesses geführt. Um den Prozess zu beschleunigen, wird empfohlen, automatische Prozesse einzuführen.
Was wird empfohlen, um den Prozess zu beschleunigen?

12 / 40

12. Er fragt sich,________________.

13 / 40

13. Welches Wort ist ein Synonym für "anstrengend"?

14 / 40

14. Herr Richter isst jeden Morgen _________ Frühstück.

15 / 40

15. Es handelt sich nicht um einen Direktflug, denn wir haben einen ____________ in Brüssel.

16 / 40

16. ______ Sie mich bitte morgen an.

17 / 40

17. Passage: Die folgende Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Fehlerbehebung bei Problemen mit dem neuen Produkt.
Was ist der Zweck des Textes?

18 / 40

18. Welcher Satz ist grammatikalisch korrekt?

19 / 40

19. Passage: Viele Menschen in Deutschland haben einen Garten, in dem sie Obst und Gemüse anbauen. Das nennt man auch "Schrebergarten". Es gibt sogar Vereine, in denen sich Gartenliebhaber treffen und Erfahrungen austauschen. Im Sommer verbringen viele Familien viel Zeit in ihrem Schrebergarten und grillen zusammen.
Was ist ein Schrebergarten?

20 / 40

20. Die Bilder hängen __________ Wand.

21 / 40

21. Welche Aussage beschreibt den Begriff "Diskrepanz" am besten?

22 / 40

22. Passage: Das Schloss Eulenstein wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist ein bedeutendes Beispiel barocker Architektur. Es ist jedoch bedauerlicherweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Grund dafür ist, dass es noch immer von der Familie bewohnt wird, die es vor über 200 Jahren erbaut hat.
Was ist der Grund dafür, dass das Schloss nicht öffentlich zugänglich ist?

23 / 40

23. ________ sehen wir uns am Wochenende?

24 / 40

24. ___________ ich meine Ernährung umgestellt habe, fühle ich mich besser.

25 / 40

25. Welches Wort hat eine andere Bedeutung?

26 / 40

26. "Parkverbot!" Hier ______ man nicht parken.

27 / 40

27. Geht sie ______ Dienstag in die Schule?

28 / 40

28. Gestern _____ er zurückgekommen.

29 / 40

29. Welche grammatische Konstruktion wird in diesem Satz verwendet: "Ich habe keine Zeit, nach Paris zu fliegen."?

30 / 40

30. ________ ist Paul ________ Beruf?

31 / 40

31. Haben Sie Wechselgeld? Nein, ich habe _______ Wechselgeld.

32 / 40

32. Nachdem wir ____________, aßen wir gemeinsam.

33 / 40

33. Ich habe _______ darüber nachgedacht, es zu tun.

34 / 40

34. Sie hat sich _________________.

35 / 40

35. Heute gehe ich mit dir _____ Arzt.

36 / 40

36. Ein Gericht, das gut schmeckt, ist ein ______________ Gericht.

37 / 40

37. Was bedeutet das Wort "skurril"?

38 / 40

38. Kennst du ___________ , der mir bei der Übersetzung helfen kann?

39 / 40

39. Welcher Satz enthält eine korrekte Verwendung des Konjunktiv II?

40 / 40

40. Passage: Lisa hat vor, am Wochenende einen Ausflug in die Berge zu machen. Sie will wandern gehen und die schöne Landschaft genießen. Sie hat sich im Internet informiert und eine Wanderkarte besorgt. Außerdem hat sie Proviant eingepackt und ihre Wanderschuhe geputzt.
Was hat Lisa vor am Wochenende zu machen?